Jeweils im Oktober laden wir alle katholischen Kinder, die die dritte Klasse besuchen, mit einem Brief zu unserer Erstkommunionvorbereitung ein. Da wir jedoch keine Information haben, in welche Klasse Ihr Kind geht und der Austausch mit den Schulen aufgrund Datenschutzrichtlinien immer schwieriger wird, kann es vorkommen, dass Sie keinen Brief erhalten. Sollten sie daher im Laufe des Oktobers keine Einladung erhalten, melden Sie sich bitte Ende Oktober bei uns im Pfarrbüro.
Die Anmeldung erfolgt dann durch ein persönliches Gespräch mit uns. (nur Christkönig)
Kommunion heißt Gemeinschaft – daher ist es uns ein Anliegen, dass die Kinder und ihre Familien während der Vorbereitungszeit auch Gemeinschaftserfahrungen machen können. Aus diesem Grund hat die Vorbereitung in unseren Gemeinden drei Schwerpunkte:
Im schulischen Religionsunterricht beschäftigen sich die Kinder mit Themen die zum Sakrament der Versöhnung und zur Feier ihrer Erstkommunion hinführen.
In den „Kommuniongruppenstunden“ treffen sich Eltern mit den Kindern und setzen sich mit verschiedenen Themen wie Gemeinschaft, Versöhnung oder Mahl halten im kleinen Kreis auf ganz unterschiedliche Art und Weise auseinander. Das Konzept und das Material hierfür wird den Gruppenleitern zur Verfügung gestellt und sie werden im Vorfeld von uns begleitet.
Das Fest der Erstkommunion feiern wir im Jahr 2019 in der Gemeinde Christkönig am Weißen Sonntag, in St. Marien eine Woche, und in Heilig Geist zwei Wochen später. Bitte beachten: Aufgrund des Umbaus der Heilig Geist Kirche in Veitsbronn findet der Festgottesdienst der Kommunionkinder aus Veitsbronn in einer der beiden anderen Kirchen des Seelsorgebereiches statt.
Bei Fragen rund um die Erstkommunion und die Vorbereitungszeit wenden Sie sich bitte an das entsprechende Pfarrbüro oder an Pastoralreferent Thomas Hornung (thomas.hornung@erzbistum-bamberg.de)